icon-arrow-large-down icon-arrow-large-left icon-arrow-large-right icon-arrow-large-up icon-arrow-medium-down icon-arrow-medium-left icon-arrow-medium-right icon-arrow-medium-up icon-arrow-small-down icon-arrow-small-left icon-arrow-small-right icon-arrow-small-up icon-calendar icon-circle-arrow-down icon-circle-arrow-left icon-circle-arrow-right icon-circle-arrow-up icon-circle-bookmark icon-circle-play icon-circle-print icon-circle-share icon-clock icon-exit icon-exit-small icon-fullscreen icon-gallery icon-info icon-minus icon-mute icon-pause icon-pdf icon-play icon-plus icon-search icon-share icon-social-delicious icon-social-digg icon-social-facebook icon-social-google icon-social-google-plus icon-social-linkedin icon-social-mail-ru icon-social-myspace icon-social-pinterest icon-social-stumbleupon icon-social-twitter icon-social-vkontakte icon-social-weibo icon-social-xing icon-social-yahoo icon-social-youtube icon-sort icon-video icon-website icon-arrow-small-right-teaser

News & Events

Exolon erzielt neue optische Spitzenleistungen

2025-09-01

Exolon erzielt neue optische Spitzenleistungen

Exolon Group definiert optische Qualität für Polycarbonat Massivplatten neu

Tielt, Belgien, Nera Montoro, Italien, München, Deutschland,  September 2025 – Die Exolon Group freut sich, die neueste Generation der Exolon® Optica Platten aus Polycarbonat zu präsentieren, die als beschichtete und unbeschichtete Variante erhältlich sind. Die innovativen Platten überzeugen durch höchste optische Qualität. Damit legt das Unternehmen seine eigene Messlatte für optische Spitzenleistungen noch höher.

Die Produkte der Exolon® Optica-Serie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine hervorragende Transparenz und einen robusten Schutz erfordern. Die massiven Polycarbonatplatten bieten eine klare und transparente Optik ohne Trübungen, Einschlüsse oder Oberflächenfehler. Dadurch übertragen die Platten Licht mit minimaler Verzerrung, Streuung und Absorption. Sie sind zudem äußerst schlag- und abriebfest und verfügen über Splitterschutz. Für eine individuelle Gestaltung können die Platten im Siebdruckverfahren bedruckt werden.

Drei Ausführungen für optimale Sicherheit 

Exolon® Optica ist in drei Ausführungen erhältlich: Exolon Optica LX, Exolon Optica AR und Exolon Optica AR-LX. Die unbeschichteten Exolon® Optica LX-Platten eignen sich besonders für verschiedene Laminierungskonfigurationen, bei denen die Platten im Verbund mit Glasscheiben verwendet werden. Sie bieten sowohl Designfreiheit als auch Gewichtsreduzierung, sind kalt einbiegbar sowie warm verformbar.

Die Anwendungsgebiete reichen von mehrschichtigen Sicherheitsverglasungen über Fahrzeug- und Maschinenverglasungen bis hin zu Visieren und Museumsvitrinen. 

Wenn Transparenz, Beständigkeit und Schutz nicht verhandelbar sind

Für plane anspruchsvolle Laminierungen in speziellen Sicherheitsanwendungen, die eine extreme Langlebigkeit erfordern, sind die beschichteten Exolon® Optica AR-Platten die beste Wahl. Sie werden in Sicherheitsverscheibungen eingesetzt, die über durchwurfhemmende und abriebfeste Eigenschaften verfügen müssen und auf der unbeschichteten Seite mit polycarbonatkompatibler Farbe bedruckt werden können.

Exolon® Optica AR-LX-Platten können trotz ihrer Beschichtung leicht eingebogen werden. Dadurch eignen sie sich ideal für gewölbte Fenster in Fahrzeugen sowie als Anti-Splitter-Schicht in Sicherheitsverglasungen, einschließlich kugelsicherem Glas und antiballistischer Verglasung für Militär-, Polizei- oder VIP-Fahrzeuge.

Um sicherzustellen, dass die optischen Eigenschaften den höchsten Standards für visuelle Leistung entsprechen, werden alle Exolon® Optica Polycarbonatplatten in einer Reinraumumgebung produziert.

Das Material wird nach DIN 52305 hinsichtlich seiner Verzerrungsleistung geprüft, sodass eine klare und unverzerrte Sicht insbesondere bei Sicherheitsverglasungsmaterialien gewährleistet ist.

Besuchen Sie uns auf der K 2025 in Düsseldorf: Halle 8b, Stand F30.

Exolon Group

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Kunststoffplatten für unterschiedlichste Anwendungen in den Bereichen Building & Construction, Industrie, visuelle Kommunikation, LED-Beleuchtung und Medizintechnik. Die mittelständische Unternehmensgruppe verfügt über eine mehr als 40-jährige Expertise in der Extrusion von thermoplastischen Platten aus Polycarbonat und Polyester. Die Massiv- und Stegplatten werden unter den bekannten Markennamen Exolon®, AkyVer, Axpet®, Vivak®, Inspria® und Curvalite® an Kunden auf der ganzen Welt vertrieben.

Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.

Die konstant hohe Produktqualität und Innovationsfreude spiegeln sich im Leistungsversprechen: „Going Beyond“. Professionelle Servicekompetenz und konsequent gelebte Kundenorientierung machen die Exolon Group weltweit zu einem zuverlässigen Partner für Industrie und Handel .

www.exolongroup.com

Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München.

Serafin Group:

Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiterzuentwickeln.

www.serafin-gruppe.de

 

Pressekontakt:

Exolon Group GmbH
Nicole Meyer-Kurczyk
+49 173 9650104
E-Mail: Nicole.meyer-kurczyk@exolongroup.com

Contact us for more information.

back